Das Lied der Matrosen (DEFA FILM)
Herbst 1917. Die russische Revolution erschüttert die Grundfesten der alten Welt. An der Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten sind auch der Maschinist Henne Lobke (Ulrich Thein) und der Heizer Jens Kasten (Horst Kube) beteiligt. Sie entwaffnen ihre Offiziere, um die Versenkung eines russischen Frachters zu verhindern. Nach Deutschland zurückgekehrt, geht ihr Kampf weiter. Die Kieler Hafenarbeiter und Matrosen rufen zum Massenstreik auf, fordern die Absetzung des Kaisers, das Ende des Krieges. Doch die Admiralität beschließt eine Aktion, mit der die gesamte deutsche Flotte in einer Schlacht gegen England der Vernichtung ausgesetzt wird. So will man die Revolution im Keim ersticken. Die Matrosen wehren sich…
Entstanden zum 50. Jahrestag der Novemberrevolution, endet der pathetische Film, eine Auftragsproduktion der DDR-Regierung, mit dem Gründungsparteitag der KPD.
DIE BESTEN DEFA FILME

DVD INHALT
Filmbeschreibung:
Herbst 1917. Die russische Revolution erschüttert die Grundfesten der alten Welt. An der Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten sind auch der Maschinist Henne Lobke (Ulrich Thein) und der Heizer Jens Kasten (Horst Kube) beteiligt. Sie entwaffnen ihre Offiziere, um die Versenkung eines russischen Frachters zu verhindern. Nach Deutschland zurückgekehrt, geht ihr Kampf weiter. Die Kieler Hafenarbeiter und Matrosen rufen zum Massenstreik auf, fordern die Absetzung des Kaisers, das Ende des Krieges. Doch die Admiralität beschließt eine Aktion, mit der die gesamte deutsche Flotte in einer Schlacht gegen England der Vernichtung ausgesetzt wird. So will man die Revolution im Keim ersticken. Die Matrosen wehren sich…
Entstanden zum 50. Jahrestag der Novemberrevolution, endet der pathetische Film, eine Auftragsproduktion der DDR-Regierung, mit dem Gründungsparteitag der KPD.
Regisseur: Kurt Maetzig,
Hauptdarsteller:
Günther Simon, Hilmar Thate, Horst Kube, Raimund Schelcher, Stefan Lisewski, Ulrich Thein, Wolfgang Langhoff
Spezifikationen
Laufzeit: 118 Min
Bildformat: 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Fernsehformat: PAL
Regionalcode: 2
DVD-Format: DVD
Daten
Genre: Spielfilm
Verцffentlichung: 03.02.2004
Produktionsjahr: 1958
Produktionsland: DDR
Sprache: Deutsch
Altersbeschr.: Ab 12 Jahren
Color-Mode: S/W
Untertitel: -
Specials
'Der Augenzeuge' über den Film: Dreharbeiten zu „Das Lied der Matrosen“, Gedenken zum 60sten Jahrestag der Ermordung der revolutionären Matrosen
Filmausschnitt „Das Lied der Matrosen“ mit Fred Düren, Horst Kube und Ulrich Thein
Biografien und Filmografien von Kurt Maetzig, Günter Reisch, Günther Simon, Raimund Schelcher, Ulrich Thein, Horst Kube und Hilmar Thate
'Der Augenzeuge' über Kurt Maetzig, Günter Reisch, Günther Simon, Ulrich Thein und Hilmar Thate
Bilder Galerie