DIE GEFRORENEN BLITZE
In Hitlers Todesmaschinerie gefangen - Irrtum und Mitschuld des Dr. Grunwald.
Nach Motiven des Dokumentarberichts "Geheimnis von Huntsville" von Dr. Julius Mader.
Teil 1: Target Peenemünde
Teil 2: Password Paperclip
Teil 1: Target Peenemünde
Am 5. November1939 wird im Britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler Dr. Kummerow schildert darin, wie in Nazi-Deutschland ein geheimes Raketen-Forschungszentrum in Peenemünde für militärische Forschungen genutzt wird. Bis weit in den Zweiten Weltkrieg hinein, wird an der Ostsee ungehindert weiter an Hitlers »Wunderwaffe« geforscht. Die Authentizität des anonymen Berichts zweifeln die Briten an. Als die erste V2 Rakete erfolgreich gestartet wird, werden die Alliierten Befehlshaber hellhörig. In London entschließt man sich zu einem Luftangriff und in Paris formiert sich die Gruppe »Marco Polo«. Französische, englische, polnische und deutsche Widerstandsgruppen versuchen, aus unterschiedlichen politischen Motivationen heraus, die geheime Station der Nazis ausfindig zu machen. Auch in Peenemünde selbst, wächst der Widerstand gegen das Projekt.
Dieser spannende Spielfilm, mit unwiederbringlichen Originalaufnahmen, handelt von den unterschiedlichen Sichtweisen im Kriegsdeutschland und den Handlungen von Dr. Grunwald, Walter Dornberger (Raketenbaron) und von Werner von Braun.
Teil 2: Password Paperclip
Auch wenn der alliierte Angriff einen Großteil der Heeresversuchsanstalt zerstört,trifft er nicht den Kern der Raketenproduktion. In einer unterirdischen Anlage im Harz wird die Produktion fortgeführt. Dr. Grunwald deckt die Zwangsgefangenen, welche versuchen, die Raketen durch Sabotage untauglich zu machen. Mitgliedern des polnischen und englischen Widerstands gelingt es, durch eine lebensgefährliche Zusammenarbeit, Teile einer abgestürzten Rakete nach England zu schmuggeln. Weit sichtbar waren die durch die Raketen am Himmel entstandenen Kondensstreifen, die man als »gefrorene Blitze« bezeichnete.
PRODUKTION: DDR, 1967
LAUFZEIT: 155 Min.
REGIE: János Veiczi
KAMERA: Günter Haubold
DARSTELLER: Alfred Müller, Leon Niemczyk, Dietrich Körner, Renate Blume
DREHBUCH: János Veiczi
MUSIK: Günter Hauk
SCHNITT: Ruth Ebel, Bärbel Winzer, Karin Kusche
VERÖFFENTLICHUNG: 10.02.2009
FSK: Ab 16 Jahren
FARBMODUS: Schwarz/Weiß
SPRACHE: Deutsch
BILDFORMAT: 16:9 (2.35:1 Cinemascope)
REGIONALCODE: 0
VIDEOSTANDARD: PAL
TONFORMAT: Dolby Digital 2.0
VERPACKUNGSART: Single DVD
EAN: 4028951197323
SPECIALS:
Biografien und Filmografien der Filmschaffenden; »Herr Marks, wie haben Sie’s gemacht?« (Doku 2006) | »Die DEFA auf der Spur eines Geheimnisses« Gespräch mit Dr. Dieter Wolf (Doku 2008) | Trailer